Cybersicherheit und digitale Souveränität
Dieser praxisorientierte Workshop zielt darauf ab, die digitale Souveränität von Kinder ab der dritten Klasse zu stärken. In kleinen Pausen findet sich Zeit für Diskussion und interaktiven Austausch. Dadurch wird das Gespielte nochmals reflektiert. Der Workshop endet mit einer abschließenden Zusammenfassung und optional dem Einsatz von Zusatzmaterial, das alternativ auch zur weiteren Unterrichtsgestaltung genutzt werden kann.
- Zielgruppe: Für Schüler (ab 4. Klasse)
- Dauer: 4 Stunden
- Wo: Online oder vor Ort

Ablauf
Der Workshop ist praxisorientiert gestaltet und nutzt das von uns entwickelte Spiel “Fuchs im Netz”. Während des Workshops werden die Schüler auf Themen wie Passwortsicherheit, Datensicherheit und Cybermobbing aufmerksam gemacht und lernen, wie sie sich im Internet sicher und selbstbestimmt bewegen können. Ziel des Workshops ist es, die digitalen Kompetenzen der Kinder zu fördern und ihnen dabei zu helfen, digitale Medien sicher und verantwortungsbewusst zu nutzen.
Über unser Lernsystem: Fuchs im Netz
Foldio Adventures – “Ein Fuchs im Netz” ist ein Point-and-Click-Adventure, das Kindern die Grundlagen der Cybersicherheit auf spielerische Weise vermittelt. Im Spiel begleiten sie Finn den Fuchs, der nach einer Notlandung auf der Erde gestrandet ist und zahlreiche Abenteuer erlebt. In verschiedenen Missionen, die speziell auf die Bedürfnisse von Kindern zugeschnitten sind, erlernen sie dabei spielerisch die Grundlagen der Cybersicherheit.
Datenschutz
Schutz von privaten Informationen, Fotos und sensiblen Daten.
Passwörter
Sichere Passwörter wählen und den unbefugten Zugang zu Online-Konten und Geräten verhindern.

Zusatzmaterial
Zu diesem Workshop bieten wir zusätzliches Lernmaterial für den Unterricht an.
Cybermobbing
Umgang mit Cybermobbing und wie man Mobber konfrontiert und meldet.
Kinderschutz
Wie man Internetmissbrauch versteht und verhindert

Nadine Kirsch
Referent
Nadine Kirsch ist als Dozentin für digitale Bildung und informatische Themen für Kinder und Erwachsene in verschiedenen Unternehmen tätig. Sie leitet die monatlichen Treffen der CoderGirls der Stadtbibliothek Saarbrücken und führt verschiedene Workshops für Foldio durch.
Workshop anfragen

Michael Kellermann
Ansprechpartner
0681 302 712 88